Ausbildungsbetreuung
Ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (MWV) im Rahmen des “Bündnis für Ausbildung”.
Die Ausbildungsbetreuerinnen und Ausbildungsbetreuer in Schleswig-Holstein wollen:
- Auszubildende bei der Lösung von Problemen unterstützen, damit diese ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können.
- Ausbildungsabbrüchen entgegenwirken.
- Jugendliche und junge Erwachsene nach einem Ausbildungsabbruch motivieren und unterstützen, damit sie ihre Ausbildung wieder aufnehmen.
- den Anteil der Ungelernten verringern helfen.
Das Angebot der Ausbildungsbetreuung richtet sich in erster Linie an:
- Auszubildende, die Probleme während der Ausbildung haben, egal ob im Betrieb, in der Berufsschule oder im privaten Umfeld.
- Auszubildende, die ihre Ausbildung abbrechen wollen, sich aber über die Alternativen noch nicht im Klaren sind.
- Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Ausbildung abgebrochen haben und eine Anschlussausbildung suchen.
Auch die folgenden Personengruppen können sich gerne bei Fragen rund um die Berufsausbildung an uns wenden:
- Auszubildende
- Ausbildungsabbrecher/innen
- Eltern
- Ausbilderbetriebe
- Mitarbeiter/innen berufsvorbereitender Maßnahmen
- Berufsschulehrer/innen, Berufsschulen
Ihre Ausbildungsbetreuer/innen in Nordfriesland:
Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord
Rathausstraße 19
25899 Niebüll
Ansprechpartner:
Herr Olaf Behrmann
Tel.: 04661/96 65-20
Fax: 04661/96 65-44
olaf.behrmann@ausbildungsbetreuung.de
Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Süd
Süderstraße 22
25813 Husum
Ansprechpartner:
Herr Benjamin Thöming
Tel.: 04841/89 38 11
benjamin.thoeming@ausbildungsbetreuung.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.ausbildungsbetreuung.de