Geburt: Vorbereitung und die Zeit danach
Je besser eine werdende Mutter auf die Entbindung vorbereitet ist, desto leichter verlaufen meist Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Die gezielte Vorbereitung wird durch verschiedene Kurse unterstützt.
Diese werden unter anderem angeboten von:
- Hebammen in freier Praxis oder in Geburtshäusern im Rahmen der Hebammenhilfe
- Hebammen in Kliniken im Rahmen der Hebammenhilfe
- Frauenkliniken
- Vereinen und Verbänden der Familienarbeit
- Gesundheitszentren
- Krankengymnastinnen (in freier Praxis, Kliniken oder Institutionen)
Die Kosten für die Kurse werden im Rahmen der Hebammenhilfe grundsätzlich von den gesetzlichen Krankenversicherungen getragen. Der Partner muss allerdings, wenn er an dem Kurs ebenfalls teilnimmt, für die Kosten selbst aufkommen.
Die Kurse bieten auch die Möglichkeit sich über die verschiedenen Geburtsmethoden, wo und wie eine Geburt ablaufen soll, über medizinische Hilfsmittel, Entbindungskliniken, Säuglingspflege und Stillen zu informieren. Weitergehende Informationen zu diesen Vorbereitungskursen bieten die Geburtshäuser und Kliniken in Informationsveranstaltungen.
Eine Auflistung von Hebammen und weitere Informationen zu deren Leistungen finden Sie unter:
www.hebammen-sh.de
Beratung für Schwangere mit Migrationshintergrund
Kreis Nordfriesland/Gesundheitsamt Husum
Damm 8
25813 Husum
Tel.: 04841-89 700
Hebamme mit Dolmetscherin: 1.+3. Dienstag im Monat von 13.30 bis 15.30 Uhr
Elternsprechstunde: jeden Do. von 14.00 bis 15.00 Uhr (bitte telefonische Voranmeldung!)