Hilfe für Paare und Trennungsfamilien

Kontaktiere uns

Hilfe für Paare und Trennungsfamilien

Beratung und Unterstützung

„STARK – Streit und Trennung meistern: Alltagshilfe, Rat & Konfliktlösung“ 

In Deutschland werden jährlich etwa 130.000 Ehen geschieden. Dazu kommt die Trennung von nicht verheirateten Paaren und Eltern. Die Auswirkungen auf die betroffenen Kinder und Elternteile sind gravierend – emotional, sozial und finanziell.

Mütter und Väter minderjähriger Kinder in Deutschland haben im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) einen Rechtsanspruch auf:
 

  • Beratung zu Partnerschaft
  • Trennung oder Scheidung (§ 17)
  • Fragen zu Personensorge und Umgangsrecht (§ 18)

Die Plattform richtet sich an drei Zielgruppen:

  • Paare und Eltern
  • Kinder und Jugendliche
  • Fachkräfte aus der Paar-, Trennungs- und Erziehungsberatung


Angebote und Leistungen:

  • Hilft Eltern dabei, in Trennungssituationen respektvoll miteinander umzugehen
  • Konfliktsituationen vor einer möglichen Trennung verringern
  • Juristische, ökonomische und psychologische Themen rund um die Trennung
  • Spezifische Besonderheiten bei der Trennung mit Kindern
  • weitere Anlaufstellen und Hilfen

 

„STARK – Streit und Trennung meistern: Alltagshilfe, Rat & Konfliktlösung“

Mehr Informationen zu der Online-Beratung „Stark“ finden Sie unter www.stark-familie.info.